Aussehen und Eigenschaften:
Physikalischer Zustand: feste Paste (25 °C). pH-Wert: 4,5–7,5.
Wasserlöslichkeit: 100 % (20 °C).
Gesättigter Dampfdruck (kPa): keine experimentellen Daten.
Selbstentzündungstemperatur (°C): keine experimentellen Daten.
Obere Explosionsgrenze [% (Volumenanteil)]: Keine experimentellen Daten. Viskosität (mPa.s): 500–700 Pa·s (60 °C).
Farbe: Weiß.
Schmelzpunkt (℃): ca. 32℃ Flammpunkt (℃): keine experimentellen Daten.
Relative Dichte (Wasser als 1): 1,09 (25 °C) Zersetzungstemperatur (°C): Keine experimentellen Daten.
Untere Explosionsgrenze [% (Volumenanteil)]: Keine experimentellen Daten. Verdampfungsgeschwindigkeit: Keine experimentellen Daten.
Entzündbarkeit (fest, gasförmig): Bildet keine explosiven Staub-Luft-Gemische.
Stabilität und Reaktivität.
Stabilität: thermisch stabil bei normalen Betriebstemperaturen.
Gefährliche Reaktionen: Es findet keine Polymerisation statt.
Zu vermeidende Bedingungen: Das Produkt kann bei erhöhten Temperaturen oxidieren. Die Bildung von Gasen während der Zersetzung kann in geschlossenen Systemen zu Druckaufbau führen. Elektrostatische Entladung vermeiden.
Unverträgliche Materialien: starke Säuren, starke Basen, starke Oxidationsmittel.
Vorsichtsmaßnahmen beim Betrieb:
Von Hitze, Funken und Flammen fernhalten. Rauchen, offene Flammen und Zündquellen in Verarbeitungs- und Lagerbereichen verboten. Alle Geräte erden und anschließen. Eine saubere Fabrikumgebung und Staubschutzmaßnahmen sind für die sichere Handhabung des Produkts erforderlich. Siehe Seite 8.
Abschnitt – Expositionskontrollen und persönliche Schutzausrüstung.
Wenn verschüttetes organisches Material auf eine Wärmedämmung aus Fasern trifft, kann dies zu einer Senkung der Selbstentzündungstemperatur und damit zu einer Selbstentzündung führen. Sichere Lagerbedingungen:
Im Originalbehälter aufbewahren. Nach dem Einschalten so schnell wie möglich verwenden. Längere Hitze und Lufteinwirkung vermeiden. In folgenden Materialien aufbewahren: Edelstahl, Polypropylen, Behälter mit Polyethylen-Auskleidung, PTFE, emaillierte Lagertanks.
Lagerstabilität:
Bitte innerhalb der Haltbarkeitsdauer von 12 Monaten verbrauchen.
Grenzwerte für die Exposition am Arbeitsplatz:
Wenn es akzeptable Konzentrationswerte gibt, sind diese unten aufgeführt. Wenn kein Expositionstoleranzwert aufgeführt ist, bedeutet dies, dass es keine geeigneteReferenzwert verwendet.
Belichtungssteuerung.
technische Kontrolle:
Verwenden Sie lokale Abluftanlagen oder andere technische Maßnahmen, um die Konzentration in der Luft unter den angegebenen Grenzwerten zu halten. Wenn keine aktuellen Grenzwerte oder Vorschriften verfügbar sind, gelten für die meisten Betriebssituationen normale Belüftungsbedingungen.
Das heißt, die Anforderungen können erfüllt werden. Für bestimmte Vorgänge kann eine lokale Absaugung erforderlich sein.
Persönliche Schutzausrüstung:
Augen- und Gesichtsschutz: Schutzbrille (mit Seitenschutz) verwenden.
Handschutz: Bei längerem oder häufigem Kontakt sind für diesen Stoff geeignete Chemikalienschutzhandschuhe zu tragen. Bei Schnitt- oder Abschürfungen an den Händen sind, auch bei nur kurzem Kontakt, für das Material geeignete Chemikalienschutzhandschuhe zu tragen. Bevorzugte Materialien für Handschuhe sind: Neopren, Nitril/Polybutadien und Polyvinylchlorid. HINWEIS: Bei der Auswahl eines bestimmten Handschuhs für den Arbeitsplatz, eine bestimmte Anwendung und Nutzungsdauer sind alle arbeitsplatzbezogenen Faktoren zu berücksichtigen, darunter: andere Chemikalien, mit denen gearbeitet werden kann, physikalische Anforderungen (Schnitt-/Stichschutz, Beweglichkeit, Hitzeschutz), mögliche Reaktionen des Körpers auf das Handschuhmaterial sowie die Anweisungen und Spezifikationen des Handschuhherstellers.
CAS-Nr.: 25322-68-3
ARTIKEL | SPEZIFIKATIONP |
Aussehen (60℃) | Klare, viskose Flüssigkeit |
Wassergehalt, %w/w | 24-26 |
PH, 5%ige wässrige Lösung | 4,5-7,5 |
Farbe, 25 % wässrig (Hazen) | ≤250 |
Molekulargewicht durch Hydroxylwert von 100 % PEG8000, mgKOH/g | 13-15 |
Schaum (MI) (Schaum nach 60 Sekunden Indorama-Test) | <200 |
(1) 22 m/ISO.