Seitenbanner

Produkte

QX-Y12D, Biozid, Laurylamindipropylendiamin, CAS 2372-82-9

Kurze Beschreibung:

Handelsname: QX-Y12D.

Chemischer Name: Laurylamindipropylendiamin.

Anderer Name: N1-(3-Aminopropyl)-N1-dodecylpropan-1,3-diamin.

CAS-Nr.: 2372-82-9.

Komponenten

CAS-NR

Konzentration

N1-(3-Aminopropyl)-N1-dodecylpropan-1,3-diamin

2372-82-9

≥95 %

Funktion: Wird zur Bakterizidie und Wasseraufbereitung verwendet.

Referenzmarke: Triamine Y-12D.


Produktdetail

Produkt Tags

Chemische Beschreibung

QX-Y12D (CAS-Nr. 2372-82-9) ist ein hochwirksamer biozider Wirkstoff, der in einer Vielzahl von Desinfektions- und Konservierungsanwendungen einsetzbar ist. Es ist ein klares, farbloses bis gelbliches, flüssiges tertiäres Amin mit Ammoniakgeruch. Es kann mit Alkohol und Ether gemischt und in Wasser löslich sein. Dieses Produkt enthält 67 % pflanzliche Inhaltsstoffe und hat eine bakterizide Wirkung mit breitem Wirkungsspektrum. Es hat eine starke Abtötungswirkung gegen verschiedene Bakterien und behüllte Viren (H1N1, HIV usw.) und hat auch eine starke Abtötungswirkung gegen Tuberkulosebakterien, die nicht durch quartäre Ammoniumsalze abgetötet werden können. Dieses Produkt enthält keine Ionen und ist nicht lichtempfindlich. Daher kann es mit verschiedenen Arten von Tensiden mit hoher Stabilität gemischt werden. Dieses Produkt kann in direkten Kontakt mit Lebensmitteln kommen. Es gibt keinen maximalen Grenzwert für Oberflächen, die in direkten Kontakt mit Nicht-Lebensmittelprodukten kommen.

Produktanwendung

QX-Y12D ist ein aminfunktionalisiertes antimikrobielles Mittel mit Breitbandwirkung gegen grampositive und gramnegative Bakterien. Es kann als Desinfektionsmittel und Desinfektionsreiniger in Krankenhäusern, der Lebensmittelindustrie und Großküchen eingesetzt werden.

Produktspezifikation

PHYSIKALISCHE EIGENSCHAFTEN

Schmelz-/Gefrierpunkt, ℃ 7.6
Siedepunkt, 760 mmHg, ℃ 355
Flammpunkt, COC, ℃ 65
Spezifisches Gewicht, 20/20℃ 0,87
Wasserlöslichkeit, 20 °C, g/L 190

Verpackung/Lagerung

Verpackung: 165 kg/Fässer oder im Tank.

Lagerung: Um Farbe und Qualität zu erhalten, sollte QX-Y12D bei einer Temperatur von 10–30 °C unter Stickstoff gelagert werden. Bei einer Lagerung unter 10 °C kann das Produkt trüb werden. In diesem Fall muss es vor Gebrauch vorsichtig auf 20 °C erwärmt und homogenisiert werden.

Höhere Temperaturen können toleriert werden, wenn die Farberhaltung kein Problem darstellt. Längere Lagerung in der Luft kann zuVerfärbung und Zersetzung können die Folge sein. Beheizte Lagerbehälter sollten verschlossen (mit einem Entlüftungsrohr) und vorzugsweise mit Stickstoff belüftet sein. Amine können selbst bei Raumtemperatur Kohlendioxid und Wasser aus der Atmosphäre aufnehmen. Absorbiertes Kohlendioxid und Feuchtigkeit können durch kontrolliertes Erhitzen des Produkts entfernt werden.

Paketbild

QX-IP1005 (1)
QX-IP1005 (2)

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns