Seitenbanner

Produkte

  • QXME OLBS; N-Oleyl-1,3-Propylendiamin; Asphaltemulgator

    QXME OLBS; N-Oleyl-1,3-Propylendiamin; Asphaltemulgator

    Kein kationisches Bitumen.

    Aktives Haftmittel für Heißbitumen, verdünnte Bitumen, Weichbitumen und Emulsionen zur Verwendung in Oberflächenbehandlungen (Chipseal) sowie Kalt- und Warmmischungen, einschließlich solcher aus wiedergewonnenen Materialien.

    Heiße und warme Mischung.

    Chipseal.

    Kationische Emulsion.

  • QXCI-28, Säurekorrosionsinhibitor, alkoxyliertes Fettalkylaminpolymer

    QXCI-28, Säurekorrosionsinhibitor, alkoxyliertes Fettalkylaminpolymer

    QXCI-28 wird hauptsächlich für drei Zwecke verwendet: Säurebeizen, Gerätereinigung und Säurekorrosion in Ölquellen. Das Beizen dient dazu, Rost zu entfernen, ohne die Stahloberfläche zu beschädigen. Der Korrosionsinhibitor schützt die saubere Stahloberfläche, um Lochfraß und Verfärbungen zu vermeiden.

    Referenzmarke: Armohib CI-28.

  • Qxquats 2HT-75 (IPA-Lösungsmittel), Di(hydriertes Talg)-Dimethylammoniumchlorid

    Qxquats 2HT-75 (IPA-Lösungsmittel), Di(hydriertes Talg)-Dimethylammoniumchlorid

    Handelsname: Qxquats 2HT-75.

    Andere Bezeichnung: D1821-75P, DM2HT75 (IPA-Lösungsmittel).

    Chemischer Name: Di(hydriertes Talg)-Dimethylammoniumchlorid.

    Beschreibung Substanz

    Chemischer Name

    CAS-Nr.

    Gewicht-%

    Di(hydriertes Talg) Dimethylammoniumchlorid

    61789-80-8

    70-90

    2-Propanol

    67-63-0

    10-20

    Wasser

    7732- 18-5

    7- 11

    Empfohlene Verwendung: Wird zur Herstellung von Tensiden wie Textilweichmachern, Tonmodifikatoren, Saccharose-Entfärbungsmitteln usw. verwendet.

    Referenzmarke: Arquad 2HT-75.

  • Qxquats BKC80, Dodecyl-/Tetradecyldimethylbenzylammoniumchlorid

    Qxquats BKC80, Dodecyl-/Tetradecyldimethylbenzylammoniumchlorid

    Handelsname: Qxquats BKC80.

    Anderer Name: 1227-80M.

    Chemischer Name: Dodecyl-/Tetradecyldimethylbenzylammoniumchlorid.

    Komponenten

    CAS-NR

    Konzentration

    Dodecyl/Tetradecyldimethylbenzyl

    Ammoniumchlorid

    139-07-1

    78-82%

    Methanol

    67- 56- 1

    14-16%

    Isopropanol

    67-63-0

    4-6%

    Referenzmarke: Arquad MCB-80.

  • QXethomeen T15, POE (15) Talgamin, CAS 61791-26-2

    QXethomeen T15, POE (15) Talgamin, CAS 61791-26-2

    Handelsname: QXethomeen T15.

    Chemische Bezeichnung: Talgamin-Polyoxyethylenether (15), POE (15) Talgamin.

    CAS-Nr.: 61791-26-2.

    Komponenten

    CAS-NR

    Konzentration

    Talgaminpolyoxyethylenether(15)

    61791-26-2

    99-100 Minuten

    Talgamin

    61790-33-8

    0,001-1

    Funktion: Tensid, Korrosionsinhibitor, Tensid (kationisch), Emulgator, chemisches Zwischenprodukt, Verdickungsmittel, Antistatikmittel.

    Referenzmarke: Ethomeen T/15.

  • QX-IP1005, ISO-C10 Alkoholethoxylat, CAS 160875-66-1

    QX-IP1005, ISO-C10 Alkoholethoxylat, CAS 160875-66-1

    Handelsname: QX-IP1005.

    Chemischer Name: ISO-C10 Alkoholethoxylat.

    CAS-Nr.: 160875-66-1.

    Komponenten

    CAS-NR

    Konzentration

    Poly(oxy-1,2-ethanediyl), α-(2-propylheptyl)-ω-hydroxy-

    160875-66-1

    70-100 %

    Funktion: Tensid (nichtionisch), Tensid, Antischaummittel, Netzmittel, Dispergiermittel.

    Referenzmarke: Ethylan 1005.

  • QX-Y12D, Biozid, Laurylamindipropylendiamin, CAS 2372-82-9

    QX-Y12D, Biozid, Laurylamindipropylendiamin, CAS 2372-82-9

    Handelsname: QX-Y12D.

    Chemischer Name: Laurylamindipropylendiamin.

    Anderer Name: N1-(3-Aminopropyl)-N1-dodecylpropan-1,3-diamin.

    CAS-Nr.: 2372-82-9.

    Komponenten

    CAS-NR

    Konzentration

    N1-(3-Aminopropyl)-N1-dodecylpropan-1,3-diamin

    2372-82-9

    ≥95 %

    Funktion: Wird zur Bakterizidie und Wasseraufbereitung verwendet.

    Referenzmarke: Triamine Y-12D.

  • QXCHEM 5600, kationischer Lösungsvermittler, CAS 68989-03-7

    QXCHEM 5600, kationischer Lösungsvermittler, CAS 68989-03-7

    Handelsname: QXCHEM 5600.

    Chemische Bezeichnung: Quartäre Ammoniumverbindungen, Coco-Alkylbis(hydroxyethyl)methyl, ethoxyliert, Methylsulfate (Salze).

    CAS-Nr.: 68989-03-7 .

    Komponenten

    CAS-NR

    Konzentration

    Quartäre Ammoniumverbindungen, Coco-Alkylbis(hydroxyethyl)methyl, ethoxyliert, Methylsulfate (Salze).

    68989-03-7

    100 %

    Funktion: Effizienter kationischer Lösungsvermittler.

    Referenzmarke: Berol 561.

  • Qxamine HTD, hydriertes Talgamin, CAS 61788-45-2

    Qxamine HTD, hydriertes Talgamin, CAS 61788-45-2

    Handelsname: Qxamine HTD.

    Chemischer Name: Hydriertes Talgamin.

    CAS-Nr.: 61788-45-2.

    Komponenten

    CAS-NR

    Konzentration

    Hydriertes Talgamin

    61788-45-2

    100 %

    Funktion: Wird als Tensid, Flotationsmittel usw. verwendet.

    Referenzmarke: Armeen HTD.

  • Qxamine 12D, Dodecylamin, CAS 124-22-1

    Qxamine 12D, Dodecylamin, CAS 124-22-1

    Handelsname: Qxamine HTD.

    Chemischer Name: Dodecylamin, Laurylamin, primäres C12-Alkylamin.

    CAS-Nr.: 124-22-1.

    Chemischer Name CAS-Nr. EG-Nr. GHS-Klassifizierung %
    Amin, Dodecyl- 124-22-1 204-690-6 Akute Toxizität, Kategorie 4; H302 Ätzwirkung auf die Haut, Kategorie 1B; H314 Schwere Augenschädigung, Kategorie 1; H318 Akute aquatische Toxizität, Kategorie 1; H400 Chronische aquatische Toxizität, Kategorie 1; H410 >99
    Amin,Tetradecyl- 2016-42-4 217-950-9 Akute Toxizität, Kategorie 4; H302 Ätzwirkung auf die Haut, Kategorie 1B; H314 Schwere Augenschädigung, Kategorie 1; H318 Akute aquatische Toxizität, Kategorie 1; H400 Chronische aquatische Toxizität, Kategorie 1; H410 < 1

     

    Funktion: Wird als Tensid, Flotationsmittel usw. verwendet.

    Referenzmarke: Armeen 12D.

  • Qxdiamin OD, Oleyldiamin, CAS 7173-62-8

    Qxdiamin OD, Oleyldiamin, CAS 7173-62-8

    Handelsname: Qxdiamine OD

    Chemischer Name: Oleyldiamin/ N-Oleyl-1,3-Propylendiamin.

    CAS-Nr.: 7173-62-8.

    Komponenten

    CAS-NR

    Konzentration

    Oleyldiamin, destilliert

    7173-62-8

    98 Minuten

    Andere (Wasser oder Verunreinigungen)

    2max

     

    Funktion: Funktioniert als reinigendes Tensid, Korrosionsinhibitor, Dispergiermittel und für Emulgierungszwecke.

    Referenzmarke: DUOMEEN OL.

  • CETRIMONIUMCHLORID/Cetrimoniumchlorid (QX-1629) CAS-NR.: 112-02-7

    CETRIMONIUMCHLORID/Cetrimoniumchlorid (QX-1629) CAS-NR.: 112-02-7

    QX-1629 ist ein kationisches Tensid mit hervorragenden Sterilisations-, Desinfektions-, Pflege- und Antistatikfunktionen. Dieses Produkt wird hauptsächlich als Hauptrohstoff für Kosmetika wie Haarspülungen, Curiumölprodukte usw. verwendet.

    Referenzmarke: QX-1629.