Seitenbanner

Ölfeld

  • Splitbreak 7309, Polymerisiertes Polyo

    Splitbreak 7309, Polymerisiertes Polyo

    Referenzmarke: Witbreak-DRI-9037

    Splitbreak 7309 ist ein Harzoxyalkylat. Dieser Emulsionsspalter neutralisiert effektiv die Stärke des natürlichen Emulgators und ermöglicht so die Verschmelzung der fein verteilten Wassertröpfchen. Während die winzigen Wassertröpfchen zu immer größeren und schwereren Tropfen verschmelzen, setzt sich das Wasser ab, und das Öl steigt schnell nach oben. Das Ergebnis ist eine scharfe, klar definierte Öl-Wasser-Grenzfläche und ein helles, sauberes und marktfähiges Öl.

  • Splitbreak 922, Oxyalkyliertes Harz, Cas-Nr.: 63428-92-2

    Splitbreak 922, Oxyalkyliertes Harz, Cas-Nr.: 63428-92-2

    Referenzmarke: Witbreak-DRI-229

    Splitbreak 922 ist ein Harzoxyalkylat. Dieser Emulsionsspalter neutralisiert effektiv die Stärke des natürlichen Emulgators und ermöglicht so die Verschmelzung der fein verteilten Wassertröpfchen. Während die winzigen Wassertröpfchen zu immer größeren und schwereren Tropfen verschmelzen, setzt sich das Wasser ab, und das Öl steigt schnell nach oben. Das Ergebnis ist eine scharfe, klar definierte Öl-Wasser-Grenzfläche und ein helles, sauberes und marktfähiges Öl.

  • Splitbreak 861, ein Harzoxyalkylat, Cas-Nr.: 30846-35-6

    Splitbreak 861, ein Harzoxyalkylat, Cas-Nr.: 30846-35-6

    Referenzmarke: Witbreak-DRC-168

    Splitbreak 861 ist ein Harzoxyalkylat. Dieser Emulsionsspalter neutralisiert effektiv die Stärke des natürlichen Emulgators und ermöglicht so die Verschmelzung der fein verteilten Wassertröpfchen. Während die winzigen Wassertröpfchen zu immer größeren und schwereren Tropfen verschmelzen, setzt sich das Wasser ab und das Öl steigt schnell nach oben. Das Ergebnis ist eine klare, klar definierte Öl-Wasser-Grenzfläche und ein helles, sauberes und marktfähiges Öl.

  • Splitbreak 721, oxyalkyliertes Phenolharz, CAS-Nr.: 30704-64-4

    Splitbreak 721, oxyalkyliertes Phenolharz, CAS-Nr.: 30704-64-4

    Referenzmarke: Witbreak-DRI-127

    Splitbreak 721 ist ein oxyalkyliertes Phenolharz. Dieser Emulsionsspalter neutralisiert effektiv die Stärke des natürlichen Emulgators und ermöglicht so die Verschmelzung der fein verteilten Wassertröpfchen. Während die winzigen Wassertröpfchen zu immer größeren und schwereren Tropfen verschmelzen, setzt sich das Wasser ab, und das Öl steigt schnell nach oben. Das Ergebnis ist eine scharfe, klar definierte Öl-Wasser-Grenzfläche und ein helles, sauberes und marktfähiges Öl.

  • Splitbreak 0309, Demulgator Cas-Nr.: 129828-31-5

    Splitbreak 0309, Demulgator Cas-Nr.: 129828-31-5

    Referenzmarke: Witbreak-DRI-9030

    Splitbreak 0309 ist ein Demulgator. Dieser Emulsionsspalter neutralisiert effektiv die Stärke des natürlichen Emulgators und ermöglicht so die Verschmelzung der fein verteilten Wassertröpfchen. Während die winzigen Wassertröpfchen zu immer größeren und schwereren Tropfen verschmelzen, setzt sich das Wasser ab, und das Öl steigt schnell nach oben. Das Ergebnis ist eine klare, klar definierte Öl-Wasser-Grenzfläche und ein helles, sauberes und marktfähiges Öl.

  • Splitbreak 232, Oxyalkyliertes Harz, Cas-Nr.: 63428-92-2

    Splitbreak 232, Oxyalkyliertes Harz, Cas-Nr.: 63428-92-2

    Referenzmarke: Witbreak-DRI-232

    Splitbreak 232 ist ein Harzoxyalkylat. Dieser Emulsionsspalter neutralisiert effektiv die Stärke des natürlichen Emulgators und ermöglicht so die Verschmelzung der fein verteilten Wassertröpfchen. Während die winzigen Wassertröpfchen zu immer größeren und schwereren Tropfen verschmelzen, setzt sich das Wasser ab, und das Öl steigt schnell nach oben. Das Ergebnis ist eine scharfe, klar definierte Öl-Wasser-Grenzfläche und ein helles, sauberes und marktfähiges Öl.

  • Splitbreak 0159, Polymerisiertes Polyo

    Splitbreak 0159, Polymerisiertes Polyo

    Referenzmarke: Witbreak-DRM-9510

    Splitbreak 0159 ist ein Harzoxyalkylat. Dieser Emulsionsspalter neutralisiert effektiv die Stärke des natürlichen Emulgators und ermöglicht so die Verschmelzung der fein verteilten Wassertröpfchen. Während die winzigen Wassertröpfchen zu immer größeren und schwereren Tropfen verschmelzen, setzt sich das Wasser ab, und das Öl steigt schnell nach oben. Das Ergebnis ist eine scharfe, klar definierte Öl-Wasser-Grenzfläche und ein helles, sauberes und marktfähiges Öl.

  • Splitbreak 22, ein Harzoxyalkylat, Cas-Nr.: 30704-64-4

    Splitbreak 22, ein Harzoxyalkylat, Cas-Nr.: 30704-64-4

    Referenzmarke: Witbreak-DRI-22

    Splitbreak 22 ist ein Harzoxyalkylat. Dieser Emulsionsspalter neutralisiert effektiv die Stärke des natürlichen Emulgators und ermöglicht so die Verschmelzung der fein verteilten Wassertröpfchen. Während die winzigen Wassertröpfchen zu immer größeren und schwereren Tropfen verschmelzen, setzt sich das Wasser ab und das Öl steigt schnell nach oben. Das Ergebnis ist eine klare, klar definierte Öl-Wasser-Grenzfläche und ein helles, sauberes und marktfähiges Öl.

  • Splitbreak 12, ein Harzoxyalkylat, Cas-Nr.: 30704-64-4

    Splitbreak 12, ein Harzoxyalkylat, Cas-Nr.: 30704-64-4

    Referenzmarke: Witbreak-DRI-21

    Splitbreak 12 ist ein Harzoxyalkylat. Dieser Emulsionsspalter neutralisiert effektiv die Stärke des natürlichen Emulgators und ermöglicht so die Verschmelzung der fein verteilten Wassertröpfchen. Während die winzigen Wassertröpfchen zu immer größeren und schwereren Tropfen verschmelzen, setzt sich das Wasser ab, und das Öl steigt schnell nach oben. Das Ergebnis ist eine scharfe, klar definierte Öl-Wasser-Grenzfläche und ein helles, sauberes und marktfähiges Öl.

  • 2ME; 2-Mercaptoethanol; β-Mercaptoethanol, 2-Hydroxyethanthiol

    2ME; 2-Mercaptoethanol; β-Mercaptoethanol, 2-Hydroxyethanthiol

    2-Mercaptoethanol, auch bekannt als β-Mercaptoethanol, 2-Hydroxyethanthiol und 2-ME, ist eine organische Verbindung mit der Summenformel C2H6OS. Es erscheint als farblose, transparente Flüssigkeit mit einem starken, stechenden Geruch. Es ist leicht wasserlöslich und in jedem Verhältnis mit Ethanol, Ether und Benzol mischbar. 2-Mercaptoethanol ist ein wichtiger Rohstoff für Feinchemikalien und findet breite Anwendung in der Herstellung von Pestiziden, Medikamenten, Farbstoffen, Chemikalien, Gummi, Kunststoffen, Textilien und anderen Bereichen.

    2-Mercaptoethanol hat ein breites Anwendungsspektrum. Es kann als organisches Synthesezwischenprodukt in der Pestizidproduktion, wie beispielsweise Insektiziden und Herbiziden, eingesetzt werden; es kann als Hilfs- und lichtempfindliches Material in der Gummi-, Textil-, Kunststoff- und Beschichtungsproduktion verwendet werden; es kann als Telomermittel, Wärmestabilisator und Vernetzungsmittel bei der Synthese von Polymermaterialien wie Polyvinylchlorid, Polyacrylnitril, Polystyrol und Polyacrylat verwendet werden; es kann als Antioxidationsmittel in biologischen Experimenten verwendet werden; es kann als Rohstoff mit Aldehyden oder Ketonreaktionen bei der Herstellung von Sauerstoff-Schwefel-Heterocyclen verwendet werden.