-
QXCI-28, saurer Korrosionsinhibitor, alkoxyliertes Fettalkylamin-Polymer
QXCI-28 wird hauptsächlich für drei Zwecke verwendet: Säurebeizen, Gerätereinigung und Säurekorrosion von Ölquellen.Der Zweck des Beizens besteht darin, Rost zu entfernen, ohne die Stahloberfläche zu beschädigen.Korrosionsinhibitoren sollen die saubere Oberfläche von Stahl schützen, um Lochfraß und Verfärbungen zu vermeiden.
Referenzmarke: Armohib CI-28.
-
Qxquats 2HT-75 (IPA-Lösungsmittel), Di(hydrierter Talg) Dimethylammoniumchlorid
Handelsname: Qxquats 2HT-75.
Anderer Name: D1821-75P, DM2HT75 (IPA-Lösungsmittel).
Chemische Bezeichnung: Di(hydrierter Talg)-Dimethyl-Ammonium-Chlorid.
Beschreibung Stoff
Chemischer Name
CAS-Nr
Gewicht-%
Di(hydrierter Talg)-Dimethyl-Ammonium-Chlorid
61789-80-8
70-90
2-Propanol
67-63-0
10-20
Wasser
7732-18-5
7-11
Empfohlene Verwendung: Wird zur Herstellung von Tensiden wie Textilweichmachern, Tonmodifikatoren, Saccharose-Entfärbungsmitteln usw. verwendet.
Referenzmarke: Arquad 2HT-75.
-
QX-IP1005, ISO-C10-Alkoholethoxylat, CAS 160875-66-1
Handelsname:QX-IP1005.
Chemischer Name: ISO-C10 Alkoholethoxylat.
Cas-Nr.: 160875-66-1.
Komponenten
CAS-NR
Konzentration
Poly(oxy-1,2-ethandiyl), α-(2-propylheptyl)- ω-Hydroxy-
160875-66-1
70-100 %
Funktion: Tensid (nichtionisch), Tensid, Antischaummittel, Netzmittel, Dispergiermittel.
Referenzmarke: Ethylan 1005.
-
QXCHEM 5600, kationischer Lösungsvermittler, CAS 68989-03-7
Handelsname: QXCHEM 5600.
Chemische Bezeichnung: Quartäre Ammoniumverbindungen, Kokos-Alkylbis(hydroxyethyl)methyl, ethoxyliert, Methylsulfate (Salze).
Cas-Nr.: 68989-03-7 .
Komponenten
CAS-NR
Konzentration
Quartäre Ammoniumverbindungen, Kokos-Alkylbis(hydroxyethyl)methyl, ethoxyliert, Methylsulfate (Salze).
68989-03-7
100%
Funktion: Effizienter kationischer Lösungsvermittler.
Referenzmarke: Berol 561.
-
Fettalkoholethoxylat/Primäralkoholethoxylat (QX-AEO 7) CAS:68439-50-9
Chemischer Name: Fettalkoholethoxylat.
CAS-NR.: 68439-50-9.
Referenzmarke: QX-AEO 7.
Eine Art Fettalkoholpolyoxyethylenether, der zu den nichtionischen Tensiden gehört.
-
Fettalkoholethoxylat/Primäralkoholethoxylat (QX-AEO9) CAS:68213-23-0
Chemischer Name: Fettalkoholethoxylat.
CAS-NR.:68213-23-0.
Referenzmarke: QX-AEO9.
-
Natriumcocamidopropyl-Pg-Dimoniumchloridphosphat (QX-DBP)
Referenzmarke: QX-DBP.
-
Dodecycl Dimethylaminoxid (Qxsurf OA12) CAS:1643-20-5
oxydededimethyllaurylamine;refan;DodecyclChemicalbookdimethylamineoxide;DDAO,LauryldimethylamineN-oxide,LDAO;LADO;n-Dodeycl-N,N-dimethylamine-N-oxide;N,N-dimethyldodecan-1 amineoxide;Barlox(R)1260.
CAS-Nr.: 1643-20-5.
Summenformel: C14H31NO.
Molekulargewicht: 229,4.
EINECS-NR.: 216-700-6.
Referenzmarke: Qxsurf OA12.
-
Cocamidopropyl Betaine/Soft Conditione (QX-CAB-35) CAS:61789-40-0
Chemischer Name: Cocamidopropylbetain, QX-CAB-35.
Englischer Name: Cocamidopropyl Betaine.
CAS-NR.: 61789-40-0.
Chemische Struktur: RCONH(CH2)3 N+ (CH3)2CH2COO.
Referenzmarke: QX-CAB-35.
-
Tensidmischung/Reinigungsmittel (QXCLEAN26)
QXCLEAN26 ist ein nichtionisches und kationisches gemischtes Tensid, ein optimiertes multifunktionales Tensid, das für die saure und alkalische Reinigung geeignet ist.
Referenzmarke: QXCLEAN26.
-
Di-Alkylester von Triethanol-Ammonium-Methylsulfat (QX-TEQ90P) CAS-NR.: 91995-81-2
Quartäres Salz auf Esterbasis ist eine übliche quartäre Salzverbindung, die aus quartären Ionen und Estergruppen besteht.Quartäre Salze auf Esterbasis haben gute Oberflächenaktivitätseigenschaften und können in Wasser Mizellen bilden, wodurch sie häufig in Bereichen wie Waschmitteln, Weichspülern, antibakteriellen Mitteln, Emulgatoren usw. eingesetzt werden.
Referenzmarke: QX-TEQ90P.