Seitenbanner

Produkte

QXME 24; Asphaltemulgator, Oleyldiamin CAS-Nr.: 7173-62-8

Kurze Beschreibung:

Flüssiger Emulgator für kationische, schnell und mittel abbindende Bitumenemulsionen, geeignet für Chipseal und offenporigen Kaltmischgut.

Kationische, schnell abbindende Emulsion.

Kationische, mittelfeste Emulsion.


Produktdetail

Produkt Tags

Produktanwendung

Vorteile und Funktionen

● Geringer Nutzungspegel.

Für schnellhärtende Emulsionen sind normalerweise 0,18–0,25 % ausreichend.

● Hohe Emulsionsviskosität.

Mit QXME 24 hergestellte Emulsionen weisen deutlich höhere Viskositäten auf, wodurch die Spezifikationen auch bei minimalem Asphaltgehalt eingehalten werden können.

● Schnelles Brechen.

Mit QXME 24 hergestellte Emulsionen zeigen im Feld selbst bei niedrigen Temperaturen ein schnelles Brechen.

● Einfache Handhabung und Lagerung.

QXME 24 ist eine Flüssigkeit und löst sich bei der Herstellung der Emulsionsseifenphase leicht in warmem Wasser. Das Produkt eignet sich sowohl für Inline- als auch für Batch-Anlagen.

Lagerung und Handhabung.

QXME 24 kann in Kohlenstoffstahltanks gelagert werden.

Die Lagerung großer Mengen sollte bei 15–35 °C (59–95 °F) erfolgen.

QXME 24 enthält Amine und wirkt ätzend auf Haut und Augen. Beim Umgang mit diesem Produkt sind Schutzbrille und Handschuhe zu tragen.

Weitere Informationen finden Sie im Sicherheitsdatenblatt.

Physikalische und chemische Eigenschaften

Physischer Zustand flüssig
Farbe Gelb
Geruch Ammoniakalisch
Molekulargewicht Nicht zutreffend.
Summenformel Nicht zutreffend.
Siedepunkt >150℃
Schmelzpunkt -
Fließpunkt -
PH Nicht zutreffend.
Dichte 0,85 g/cm³
Dampfdruck <0,01 kPa bei 20 °C
Verdunstungsrate -
Löslichkeit Schwer löslich in Wasser
Dispersionseigenschaften Nicht verfügbar.
Physikalisch-chemische -

Unabhängig von der Art des Tensids besteht sein Molekül stets aus einem unpolaren, hydrophoben und lipophilen Kohlenwasserstoffteil und einer polaren, oleophoben und hydrophilen Gruppe. Diese beiden Teile befinden sich häufig an der Oberfläche. Die beiden Enden des Wirkstoffmoleküls bilden eine asymmetrische Struktur. Daher ist die Molekülstruktur des Tensids durch ein amphiphiles Molekül gekennzeichnet, das sowohl lipophil als auch hydrophil ist und die Funktion hat, die Öl- und Wasserphase zu verbinden.

Wenn Tenside eine bestimmte Konzentration in Wasser überschreiten (kritische Mizellenkonzentration), können sie durch den hydrophoben Effekt Mizellen bilden. Die optimale Emulgatordosierung für emulgierten Asphalt liegt deutlich über der kritischen Mizellenkonzentration.

Produktspezifikation

CAS-Nr.: 7173-62-8

ARTIKEL SPEZIFIKATION
Aussehen (25℃) gelbe bis bernsteinfarbene Flüssigkeit
Gesamtaminzahl (mg ·KOH/g) 220-240

Pakettyp

(1) 900 kg/IBC, 18 t/fcl.

(2) 180 kg/verzinktes Eisenfass, 14,4 mt/fcl.

Paketbild

pro-11
pro-12

  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns